
Guten Morgen! Heute ist Samstag, der 15. November 2025, und wir berichten über den Streit im UN-Sicherheitsrat zu Gaza, die Eskalation im Ukraine-Krieg, die US-Mission „Southern Spear“ in Lateinamerika und Chinas Tech-Fortschritte im Kontrast zum westlichen Tech-Ausverkauf und vieles mehr.
Zum ersten Mal dabei? Schließ dich Tausenden von Lesern an, die täglich klare und objektive Nachrichten schätzen. Hier kostenlos anmelden.
Gefällt dir Das Objektiv? Teile uns gerne mit Freunden.
Feedback? Schreibe uns gerne an [email protected]
Das Wichtigste
Konfrontation im UN-Sicherheitsrat über Nachkriegsordnung in Gaza
Im UN-Sicherheitsrat sind die USA und Russland mit konkurrierenden Resolutionsentwürfen zur Zukunft Gazas konfrontiert. Die USA drängen auf die Annahme eines Entwurfs, der den Friedensplan von Präsident Trump stützt. Kern des US-Vorschlags ist die Schaffung eines "Board of Peace" (BoP), das als Übergangsverwaltungsgremium dienen und Berichten zufolge von Trump selbst geleitet werden soll. Zudem soll eine internationale Stabilisierungstruppe (ISF) autorisiert werden. Die US-Mission bei der UN warnte vor "schwerwiegenden Konsequenzen" für die Palästinenser, sollte der Entwurf blockiert werden. Russland legte einen formellen Gegenentwurf vor. Dieser Entwurf lässt den von den USA vorgeschlagenen "Board of Peace" explizit aus und fordert stattdessen den UN-Generalsekretär auf, Optionen für eine ISF zu prüfen und dem Rat vorzulegen. Diplomatische Berichte deuten auf erheblichen Widerstand gegen den US-Vorschlag hin, insbesondere von Russland und China.
Eskalation im Ukraine-Krieg: Schwere Angriffe auf Kiew und russische Ölinfrastruktur
Der Krieg in der Ukraine erlebte eine erhebliche Eskalation mit gegenseitigen schweren Luftangriffen. Ukrainische Offizielle meldeten einen der bislang schwersten russischen Angriffe auf die Hauptstadt Kiew. Laut Präsident Wolodymyr Selenskyj wurden etwa 430 Drohnen und 18 Raketen eingesetzt, die zivile Infrastruktur, Wohngebäude und Energieanlagen trafen. Berichten zufolge wurden mindestens sechs Zivilisten getötet und Dutzende verletzt. Fast zeitgleich bestätigte der ukrainische Geheimdienst (SBU) erfolgreiche Drohnenangriffe auf russische Ziele. Getroffen wurde das strategisch wichtige Ölterminal Sheskharis in Noworossijsk am Schwarzen Meer, was einen Großbrand auslöste. Auch eine Ölraffinerie in Saratow sei attackiert worden. Das russische Verteidigungsministerium meldete seinerseits die Abwehr von 216 ukrainischen Drohnen über russischem Territorium. Das chinesische Außenministerium enthielt sich einer Verurteilung des Angriffs auf Kiew und verwies auf seine Prinzipien zur Deeskalation.
USA kündigen "Operation Southern Spear" in Lateinamerika an
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die "Operation Southern Spear" angekündigt, eine neue Militärmission in der westlichen Hemisphäre. Die Operation, die vom US Southern Command (SOUTHCOM) geleitet wird, zielt laut Hegseth auf die Bekämpfung von „Narko-Terroristen“. Hegseth erklärte, Präsident Trump habe die Aktion befohlen, um das "Heimatland" zu verteidigen, und fügte hinzu: "Die westliche Hemisphäre ist Amerikas Nachbarschaft – und wir werden sie schützen". Die Ankündigung erfolgte nach der Verlegung des Flugzeugträgers USS Gerald R. Ford in die Karibik. Die Operation formalisiert offenbar eine bereits laufende Kampagne; Berichten zufolge haben US-Streitkräfte bereits rund 20 Angriffe auf mutmaßliche Drogen-Schiffe durchgeführt, wobei Dutzende Menschen getötet wurden. Medienberichte deuten auf eine rechtliche Neubewertung hin, die Kartelle als Kombattanten in einem "bewaffneten Konflikt" einstuft. Nicht-US-Medien und regionale Akteure interpretieren die Operation auch als Druckmittel gegen Venezuela.
Technologie-Kontrast: China meldet Hardware-Erfolge, Tech-Ausverkauf im Westen
Die Technologiebranche zeigte am 14. November ein zweigeteiltes Bild: Während China konkrete Hardware-Fortschritte meldete, erlebten westliche Tech-Märkte einen deutlichen Ausverkauf. Laut chinesischen Staatsmedien (Xinhua, Global Times) begann das neue amphibische Angriffsschiff Typ 076, die "Sichuan", seine ersten See-Erprobungen. Das Schiff ist das erste seiner Art, das mit einem elektromagnetischen Katapultsystem (EMALS) ausgestattet ist, einer Technologie, die sonst für große Flugzeugträger verwendet wird. Parallel meldete Chinas zuständiges Ministerium den Abschluss der ersten Phase nationaler 6G-Technologietests. Gleichzeitig fielen globale Aktienmärkte, angeführt vom Technologiesektor. Finanzmedien führten dies auf wachsende Zweifel an den hohen Bewertungen im KI-Sektor (Sorge vor einer "KI-Blase") sowie auf schwindende Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank zurück.
Im Überblick
Sport, Unterhaltung & Kultur
Nikola Jokic von den Denver Nuggets führte sein Team mit 55 Punkten zum Sieg gegen die Los Angeles Clippers (130-116) und stellte damit den NBA-Saisonhöchstwert ein.
Bei der BAMBI-Verleihung 2025 in München wurden unter anderem Roland Kaiser (Lebenswerk), Cher (Ikone) und der Journalist Paul Ronzheimer (Podcast) ausgezeichnet.
Zu den wichtigsten Musik-Neuerscheinungen des 14. November gehören die Alben „EVERYONE'S A STAR!“ von 5 Seconds of Summer und „EUSEXUA Afterglow“ von FKA Twigs.
In der NBA-Partie vom 13. November führten Jalen Johnson (31 Punkte, 18 Rebounds, 14 Assists) und Onyeka Okongwu (32 Punkte) die Atlanta Hawks zu einem 132-122 Sieg über die Utah Jazz.
In der europäischen WM-Qualifikation sicherte sich unter anderem Island einen 2:0-Sieg gegen Aserbaidschan, während Nigeria in der Afrika-Qualifikation Gabun mit 4:1 besiegte.
Wissenschaft & Technologie
Blue Origin gelang der Start der Schwerlastrakete „New Glenn“, die erfolgreich die NASA-Marssonden ESCAPADE aussetzte und anschließend erstmals den wiederverwendbaren Erststufen-Booster landete.
Der „Global Carbon Budget 2025“-Bericht stellt fest, dass die globalen CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen 2025 einen neuen Rekordwert erreichen; das Budget zur Begrenzung der Erwärmung auf 1,5°C ist laut der in Nature zitierten Studie „praktisch aufgebraucht“.
Das KI-Unternehmen Anthropic warnte vor einer automatisierten Hacking-Kampagne, die es mit China in Verbindung bringt und als erste ihrer Art bezeichnet.
Wirtschaft & Märkte
Die Aktienmärkte in den USA und Asien verzeichneten am 13. und 14. November Verluste; der Dow Jones schloss mit -1,65 % (13.11.) und der Nikkei mit -1,77 % (14.11.).
Indien und Kanada haben vereinbart, ihre Partnerschaft bei den Lieferketten für kritische Mineralien auszubauen und Handelsinvestitionen zu erweitern.
Chinas Handelsministerium äußerte „starke Unzufriedenheit“ über die Haltung der Niederlande im Fall des Chipherstellers Nexperia und fordert eine konstruktive Lösung.
Die Dangote Group hat ein Abkommen mit Simbabwe über eine 2.000 km lange Pipeline von Namibia im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar unterzeichnet.
Politik & Weltgeschehen
Die von der BJP geführte NDA-Allianz hat bei den Wahlen im indischen Bundesstaat Bihar einen Erdrutschsieg errungen und fast 200 der 243 Sitze gewonnen.
Der UN-Menschenrechtsrat hat eine Untersuchung der „entsetzlichen“ Menschenrechtsverletzungen in El-Fasher, Sudan, angeordnet, nachdem die RSF-Miliz die Stadt eingenommen hatte.
US-Präsident Trump hat ein offizielles Gnadengesuch an den israelischen Präsidenten Herzog für Premierminister Netanjahu gerichtet, der wegen Korruption vor Gericht steht.
Chinas Präsident Xi Jinping traf am 14. November in Peking mit dem thailändischen König Maha Vajiralongkorn zusammen, um die bilaterale Zusammenarbeit zu vertiefen.
Und außerdem
Auf großem linken Fuß: Die Hamburger Polizei sucht nach einem Dieb, der aus einem Schuhgeschäft 40 einzelne linke Sneaker entwendete und die rechten Paare offenbar bewusst zurückließ (Mehr).
Australischer Feinschmecker: In Adelaide wurde ein Känguru dabei beobachtet, wie es seelenruhig aus einer Bäckerei hüpfte, nachdem es laut Zeugen ein einzelnes Croissant entwendet hatte (Mehr).
Kreatives Zögern: Eine Studie der Universität Stanford legt nahe, dass moderate Prokrastination bei komplexen Aufgaben zu signifikant kreativeren Lösungen führen kann als sofortiges Beginnen (Mehr).
Der Geister-Komponist: Bei den renommierten 'Britannia Classical Awards' sorgte ein Eklat für Aufsehen, als sich herausstellte, dass das als "bestes neues Arrangement" ausgezeichnete Stück vollständig von einer KI ohne menschliches Zutun komponiert worden war (Mehr).
Historisches: Verabschiedung der Articles of Confederation in den USA (1777); Beginn von Shermans „March to the Sea“ im Amerikanischen Bürgerkrieg (1864); Ausrufung der Republik in Brasilien und Sturz von Kaiser Pedro II. (1889); Eröffnung der Berliner Kongo-Konferenz (1884); Gründung des indischen Bundesstaats Jharkhand (2000); Start von Al Jazeera English (2006).
„Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt,
wenn man es teilt”
– Socrates

Warum „Das Objektiv“? Weil Nachrichten einen klaren, unvoreingenommenen Blick erfordern – ähnlich wie ein Kameraobjektiv, das die Wirklichkeit einfängt, ohne sie zu verzerren. Und gleichzeitig stehen wir für eine objektive, neutrale Perspektive, die Fakten liefert, keine Meinungen. Klarheit und Fokus – dafür steht Das Objektiv.
Schick uns dein Feedback an [email protected] und hilf uns, so objektiv und neutral wie möglich zu bleiben. Wir hören gerne zu.
