Guten Morgen! Heute ist Montag, der 28. Juli 2025, , und wir berichten über eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU, neue Waffenstillstandsgespräche nach Grenzgefechten zwischen Thailand und Kambodscha und vieles mehr.

Zum ersten Mal dabei? Schließ dich Tausenden von Lesern an, die täglich klare und objektive Nachrichten schätzen. Hier kostenlos anmelden.

Gefällt dir Das Objektiv? Teile uns gerne mit Freunden.

Feedback? Schreibe uns gerne an [email protected]

Das Wichtigste

USA und EU einigen sich auf Handelsabkommen und wenden Zollkrieg ab

Die USA und die EU haben eine Grundsatzvereinbarung getroffen, die einen drohenden Handelskrieg abwendet. Die Einigung legt einen Basis-Zollsatz von 15 % auf die meisten EU-Importe fest und verhindert damit einen von US-Präsident Trump angedrohten Zollsatz von 30 %. Für die deutsche Automobilindustrie bedeutet dies eine Halbierung der bisherigen Zölle. Während Bundeskanzler Merz die Einigung begrüßte , bezeichneten deutsche Industrieverbände sie als „schmerzhaften Kompromiss“, der zu höheren Preisen und veränderten Lieferketten führen werde. Zölle auf Stahl und Aluminium bleiben bei 50 % bestehen.

US-Intervention führt zu Waffenstillstandsgesprächen zwischen Thailand und Kambodscha

Nach viertägigen schweren Kämpfen an der Grenze mit mindestens 34 Toten und über 200.000 Vertriebenen haben Thailand und Kambodscha Friedensgesprächen zugestimmt. Die Wende folgte einer direkten Intervention von US-Präsident Trump, der die Fortsetzung von Handelsverhandlungen an eine sofortige Waffenruhe knüpfte. Beide Länder erklärten daraufhin ihre Bereitschaft zu Verhandlungen, die in Malaysia stattfinden sollen. Trotz der diplomatischen Fortschritte bleibt die Lage angespannt, da sich beide Seiten weiterhin gegenseitig für die Eskalation verantwortlich machen und von anhaltendem Beschuss berichtet wird.

Humanitäre Lage in Gaza spitzt sich trotz „taktischer Pause“ zu

Das israelische Militär kündigte eine tägliche „taktische Pause“ der Kampfhandlungen an, um mehr humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu lassen. Trotz dieser Ankündigung hielten die Angriffe an, wobei Berichten zufolge Dutzende Palästinenser getötet wurden, auch in als sicher ausgewiesenen Zonen und während sie auf Hilfe warteten. Die humanitäre Krise verschärft sich weiter: Das Welternährungsprogramm berichtet von fast 500.000 Menschen in „hungerähnlichen Zuständen“, während die Zahl der Hungertoten steigt. Israel bestreitet weiterhin das Vorhandensein einer Hungersnot.

Im Überblick

Sport, Unterhaltung & Kultur

Englands Fußballerinnen verteidigen EM-Titel Englands Nationalmannschaft der Frauen hat nach einem dramatischen Finale gegen Spanien die Europameisterschaft 2025 gewonnen. Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen, nachdem die reguläre Spielzeit und die Verlängerung mit 1:1 endeten.

RAF-Mitgründer Horst Mahler gestorben - Der Mitgründer der linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee Fraktion (RAF) und spätere Holocaustleugner Horst Mahler ist im Alter von 89 Jahren in Berlin gestorben. Mahler saß wegen Volksverhetzung und Leugnung des Holocaust mehrjährige Haftstrafen ab.

Ryan Gosling stellt neuen Film auf Comic-Con vor - Der Schauspieler Ryan Gosling hat auf der Comic-Con in San Diego sein neues Science-Fiction-Filmprojekt „Project: Hail Mary“ vorgestellt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Andy Weir, dem Autor von „Der Marsianer“.

Thomas Müller vor Wechsel nach Kanada - Die deutsche Fußball-Legende Thomas Müller steht offenbar kurz vor einem Wechsel in die nordamerikanische Major League Soccer (MLS). Berichten zufolge befindet er sich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem kanadischen Klub Vancouver Whitecaps über einen Vertrag bis Ende 2026.

Wissenschaft & Technologie

40.000 Jahre alte Wollnashorn-Fährten nachgewiesen Archäologen haben in Bottrop eine bedeutende Entdeckung gemacht und auf einer Fährtenplatte die 40.000 Jahre alten Spuren von Wollnashörnern nachgewiesen. Der Fund liefert neue Erkenntnisse über die Tierwelt während der letzten Eiszeit im Emschertal.

Neue Solarzelle mit Rekord-Effizienz für Innenräume - Forschern ist ein Durchbruch bei der Entwicklung von Solarzellen für den Einsatz bei künstlichem Licht gelungen. Die neue Zelle erreicht eine Effizienz von über 40 Prozent und könnte eine Schlüsseltechnologie für das Internet der Dinge werden.

Studie: KI kann Arzt-Patienten-Verhältnis belasten - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin kann das Vertrauensverhältnis zwischen Ärzten und Patienten beeinträchtigen. Einer neuen Würzburger Studie zufolge werden Mediziner negativer bewertet, wenn sie angeben, bei ihrer Arbeit KI zu nutzen.

Wirtschaft & Märkte

EZB belässt Leitzins bei 2,0 Prozent - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat entschieden, die Leitzinsen im Euroraum unverändert zu lassen. Der für Spar- und Kreditzinsen wichtige Einlagensatz verbleibt somit bei 2,0 Prozent.

Volkswagen meldet Gewinneinbruch und kürzt Prognose - Der Volkswagen-Konzern hat einen deutlichen Gewinneinbruch im zweiten Quartal gemeldet und seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach unten korrigiert. Belastungen durch drohende US-Zölle und eine schwächere Nachfrage werden als Gründe genannt.

Deutsche Wirtschaft verliert an Dynamik - Nach einer leichten Belebung zu Jahresbeginn hat die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal wieder an Schwung verloren. Anhaltende geopolitische Unsicherheiten und ein schwacher Arbeitsmarkt dämpfen die Konjunktur.

Politik & Weltgeschehen

Schweres Zugunglück bei Riedlingen fordert Todesopfer - Bei der Entgleisung eines Regionalzuges nahe Riedlingen in Baden-Württemberg sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen und 34 weitere teils schwer verletzt worden. Als mögliche Ursache für das Unglück wird ein Erdrutsch infolge starker Regenfälle untersucht.

Erste große Hilfslieferungen erreichen Gazastreifen - Nach monatelanger Blockade und unter massivem internationalem Druck sind die ersten größeren Hilfskonvois im Gazastreifen angekommen. Israel kündigte zudem tägliche „taktische Pausen“ der Kampfhandlungen an, um die Verteilung der Güter zu ermöglichen.

Merz drängt Netanjahu zu Waffenruhe - Bundeskanzler Friedrich Merz hat in einem Telefonat mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu auf eine Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen und eine Waffenruhe gedrängt. Zuvor hatten Deutschland, Frankreich und Großbritannien in einem gemeinsamen Appell ein Ende der Beschränkungen für Hilfslieferungen gefordert.

Waldbrände in Griechenland wüten weiter - Zahlreiche Waldbrände in Griechenland verursachen weiterhin große Schäden an Häusern und in der Natur. Angesichts der anhaltenden Feuer hat die griechische Regierung die Europäische Union um Unterstützung bei den Löscharbeiten gebeten.

Und außerdem

Tanz nach dem Unwetter - Nach einer wetterbedingten Evakuierung des ZDF-Fernsehgartens sorgten im leeren Zuschauerbereich tanzende Sanitäter für eine kuriose und heitere Szene.

Jugend-Jubiläum in Rom - Rund 500 junge Österreicherinnen und Österreicher pilgern im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 nach Rom, begleitet von zwei Bischöfen, um an einem Treffen mit dem Papst teilzunehmen.

Kleiner als eine Spaghetti-Nudel - Die mit nur zehn Zentimetern Länge als kleinste Schlange der Welt geltende Barbados-Fadenschlange wurde in der Karibik wiederentdeckt, nachdem sie als ausgestorben galt.

Lasagne-Liebhaber feiert Jubiläum - Jim Davis, der Schöpfer des montagehassenden und lasagneliebenden Comic-Katers Garfield, feiert am 28. Juli 2025 seinen 80. Geburtstag.

Historisches: Beginn des Ersten Weltkriegs – Österreich-Ungarn erklärt Serbien den Krieg (1914) · Gründung der Stadt Lima in Peru (1535) · Erstaufführung von Johann Sebastian Bachs „Matthäus-Passion“ (1727) · Beendigung der Berliner Blockade durch die Sowjetunion (1949) · Zweiter Golfkrieg: Irakische Truppen marschieren in Kuwait ein (1990) · Gründung der NASA in den USA (1958) · Eröffnung der XXIII. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles (1984)

„Lass los, was war. Akzeptiere, was ist. Hab Vertrauen in das, was kommt.”
– Buddhistische Weisheit

Warum „Das Objektiv“? Weil Nachrichten einen klaren, unvoreingenommenen Blick erfordern – ähnlich wie ein Kameraobjektiv, das die Wirklichkeit einfängt, ohne sie zu verzerren. Und gleichzeitig stehen wir für eine objektive, neutrale Perspektive, die Fakten liefert, keine Meinungen. Klarheit und Fokus – dafür steht Das Objektiv.

Schick uns dein Feedback an [email protected] und hilf uns, so objektiv und neutral wie möglich zu bleiben. Wir hören gerne zu.

Keep Reading

No posts found